Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Familien vor Ort.
Die Regisseurin berichtete eindrucksvoll von ihren Erfahrungen bei der Entstehung des Films Im toten Winkel.
Die spürbare Wärme und die offene Atmosphäre verwandelten den Abend in ein kleines Literaturfest.
Leider haben wir erfahren, dass der Kurdischunterricht aufgrund der geringen Anmeldezahlen im nächsten Jahr nicht fortgesetzt werden kann.
Neben geselligem Austausch und Musik gab es eine Einführung in die Bedeutung des Festes.
Die Kinder hatten viel Spaß daran, in der Erde zu wühlen, Setzlinge einzupflanzen und Schilder zu malen.
Ein Höhepunkt bildete das Entzünden des traditionellen Newroz-Feuers und der gemeinsame Tanz.
In den Literatur-Workshops werden drei kurdische Romane diskutiert, die das Leben der Kurden in Berlin darstellen.
Ein kreatives Forum-Theater-Projekt von Yekmal e.V. & dem Jugendzentrum Wutzkyallee
Yekmal e.V. setzt sich für die Förderung der Mehrsprachigkeit und den Erhalt der Muttersprache ein.
Im Rahmen der kurdischen Kulturtage, die vom Yekmal e.V. in Deutschland organisiert werden.
In diesem Workshop entdecken die Teilnehmenden die traditionelle Kunstform DEQ, die eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur herstellt.
Der in Washington D.C. lebende Künstler Lukman Ahmad ist derzeit für kurze Zeit in Berlin.
Seit Tausenden von Jahren feiert das kurdische Volk Newroz als Symbol für den Frühlingsbeginn, die Erneuerung und das Erwachen der Natur – für Hoffnung, Frieden und Freiheit.
Wir setzen uns mit unserer Arbeit für intersektionale Gerechtigkeit ein und schaffen Schutz- und Muträume für Frauen.
Yekmal e.V. verknüpft den Neuanfang eines jeden Jahres mit dem Engagement gegen Rassismus.
Nach einem kleinen Input zu wichtigen Aspekten der Wahl haben wir wesentliche Fragen der teilnehmenden Eltern diskutiert.
Als Team von Yekmal e.V. haben wir unsere Projekte vorgestellt. Anschließend sind wir in einen regen Austausch mit den Ausschussmitgliedern gegangen.
Wir haben über politische Perspektiven zur Migration, sowie die Berücksichtigung von Migrant*innen in den Wahlprogrammen deutscher Parteien diskutiert.