Yekmal e.V. gratuliert Zara Mohammadi
Zara Mohammadi aus Sine kämpft seit Jahren dafür, dass kurdische Kinder ihre Muttersprache lernen.
Interview der Tageszeitung junge Welt mit unserer Geschäftsführerin Günay Darici
Das Interview trägt den Titel „Demokratische Werte müssen universell gelten“, in dem Frau Darici einen Einblick gibt, welchen Herausforderungen die kurdische Gesellschaft in der Migration begegnet.
Yekmal e.V. hat erfolgreich seine diesjährige Klausurtagung ausgerichtet
An der Tagung nahmen Leiter*innen aus verschiedenen Bereichen, Standorten und Projekten deutschlandweit teil.
Vortrag zum Thema „Êzîdische Diaspora in Deutschland“
Das Kurdische Netzwerk hat am 08.11.2023 erfolgreich sein 19. Treffen zum Thema “Êzîdische Diaspora in Deutschland” durchgeführt.
Sicher surfen – Neue Computerkurse in Essen gestartet
Wie bei allen Gruppenangeboten zeichnen sich auch die Internetkurse durch eine geduldige Lernatmosphäre des Angebots aus.
EUTB-Teilhabeberatung zu Gast im „Elternfrühstück Plus“
Das „Yekmal Elternfrühstück“ ist ein wöchentliches Angebot zur Vernetzung und Stärkung von Essener Familien, das im Begegnungszentrum Weberplatz stattfindet.
Yekmal Essen mit Bildungseinrichtungen im Dialog gegen Rassismus und Diskriminierung
Die Runde kam unter Federführung der Essener Integrationsagenturen sowie der Stabsstelle für Integration erneut zusammen.
Vorlesen – geht auch mehrsprachig!
Vorlesen schafft Nähe, erweitert den Wortschatz, fördert die Konzentration, beflügelt die Phantasie und stärkt das Mitgefühl.
Das zweite Empowerment Frühstück im Rahmen des Projekts “STAP vorwärts” statt
Dieses monatliche Format richtet sich speziell an migrantische Eltern, um ihre Beteiligung an Kitas und Schulen zu stärken.
MiA Kurs in Bielefeld; von Frauen für Frauen
Dieser Kurs richtet sich an Frauen mit Migrationshintergrund und hat zum Ziel, sie mit ihrer neuen Stadt vertraut zu machen.
Internationales Frauenfrühstück in Bielefeld
Monatlich organisiert der Yekmal Standort Bielefeld im IZB mittwochs mit Hilfe von Ehrenamtlichen das Internationale Frauenfrühstück.
Neue Folge des Yekmal-Podcasts: Abschiebung von Geflüchteten
In Deutschland steht aktuell die Abschiebung abgelehnter Flüchtlinge aus dem Irak im Fokus, besonders betroffen sind viele Kurd*innen, vor allem Jesid*innen.