Wir bieten Familien, Kindern und Jugendlichen in Berlin und NRW Unterstützung bei Erziehungsfragen, Alltagsproblemen und Krisensituationen. Unser Ansatz ist ressourcenorientiert und interkulturell, basierend auf systemischen Methoden.
Unser Ziel ist es, Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen schnell, unbürokratisch und umfassend zu unterstützen.
Herr Philipp Lange von der Fachstelle Elternschaft und seelische Erkrankung (ELSe) war zu Gast bei Yekmal.
Der MiA-Kurs ist ein niedrigschwelliger Empowerment- und Konversationskurs, der sich speziell an Frauen richtet.
An unserem Stand konnten die kleinen Fußballer*innen und ihre Familien ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Einem bunten Fest für Kinder und Familien aus dem Stadtteil.
Trotz des durchwachsenen Wetters war das Fest gut besucht.
Yekmal e.V. setzt sich weiterhin für realitätsnahe Perspektiven, neue Allianzen und eine starke Stimme der Zivilgesellschaft ein!
Viele Eltern kamen mit ihren Kindern, um an unserer Veranstaltung teilzunehmen.
Die Vielfalt der Rezepte spiegelte auch die Vielfalt der Menschen wider, die an diesem Abend zusammengekommen sind.
Das Fest hat die Vielfalt der Kulturen und die Stärke unserer Gemeinschaft widergespiegelt.
Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm mit Musik und Tanz wird es zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder geben.
Mit viel Begeisterung und Herz musizierten die Kinder gemeinsam und zeigten, was sie in den letzten Wochen gelernt haben.
Ziel des Projekts ist es, jungen Menschen spielerisch, kreativ und im Austausch mit Multiplikator*innen die Werte der Demokratie näherzubringen.
Ein Projekt zur Demokratieförderung für Essener Kinder und Jugendliche zwischen 12 bis 27 Jahren.
Der MiA-Kurs ist ein niederschwelliger Sprach- und Integrationskurs für Frauen mit Migrationsgeschichte.
In der AG kommen Träger aus dem Bereich der ambulanten und stationären Hilfen zusammen, die dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angehören.
Bei diesem Angebot handelt es sich um Mitmachmusik für Kinder mit Migrationshintergrund im Alter 5-10 Jahren.
Yekmal e.V. war dabei und hat auf Kurdisch aus dem Buch „Der Regenbrautfisch“ (Masiyê Bûka Baranê) vorgelesen.
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kamen zahlreiche Familien und Kinder zusammen, um einen unvergesslichen Tag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft zu erleben.