Am Samstag, den 12. Juli 2025, fand das letzte Treffen des Frühling-Sommer-Semesters der Yekmal-Samstagsschule in einer freudigen Atmosphäre in unserem Familienzentrum Rengîn in Berlin statt. Das Programm, das darauf abzielt, Kindern in Berlin die kurdische Sprache und Kultur näherzubringen und sie dafür zu begeistern, wurde mit dem letzten Unterrichtstag erfolgreich abgeschlossen.
Am Ende des Tages wurden allen teilnehmenden Kindern Teilnahmezertifikate überreicht. Gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften feierten die Kinder den Abschluss des Semesters – die Zertifikate wurden ihnen als Anerkennung für ihre Mühen und als Motivation für ihren weiteren sprachlichen Weg überreicht.
Die Yekmal-Samstagsschule ist ein Projekt der Yekmal Akademie in Zusammenarbeit mit unserem Familienzentrum Rengîn sowie dem Bereich Partizipation und Gemeinschaftsbildung.
Die Yekmal-Samstagsschule begann ihre Arbeit Ende 2023 mit kreativen Tanzworkshops auf Kurdisch für Kinder und entwickelte sich ab April 2024 zu einem regelmäßigen Bildungsangebot weiter. Das samstägliche Programm wurde für drei Altersgruppen im Alter von 4 bis 10 Jahren konzipiert:
Das Hauptziel der Yekmal-Samstagsschule ist es, dass Kinder eine Verbindung zur kurdischen Sprache nicht nur durch klassischen Unterricht, sondern auch auf kreative Weise – über Tanz, Musik und Kunst – aufbauen. Dabei sollte eine mehrsprachige Perspektive gefördert und die Liebe zur Muttersprache gestärkt werden.
Im Schuljahr 2024/2025 nahmen rund 50 Kinder am Programm der Samstagsschule teil. Das große Interesse von Familien aus verschiedenen Berliner Stadtteilen hat erneut gezeigt, wie notwendig und wertvoll solche gemeinschaftsbasierten Initiativen sind.