Vom 25. September bis 1. Oktober 2025 fand das 15. Kurdische Filmfestival Berlin statt. Yekmal e. V. ist seit vielen Jahren langjähriger Kooperationspartner des Festivals und vergibt in diesem Rahmen einen eigenen Preis. In diesem Jahr wurde der von Yekmal e. V. gestiftete Preis in Höhe von 1.000 Euro an den besten Kurzfilm im Rahmen des Wettbewerbs verliehen.
Der Preis ging an die Kurzdokumentation Our Name is Foreigner (Unser Name ist Ausländer). Ursprünglich war die Auszeichnung für den besten Kinderkurzfilm vorgesehen, wurde jedoch aufgrund fehlender Einreichungen auf die allgemeine Kategorie „Kurzfilm“ ausgeweitet.
Die Preisverleihung fand am 30. September im Kino Babylon statt. Unsere Geschäftsführerin Günay Darici überreichte die Auszeichnung an Festival-Koordinator Rezan Abduleziz, der den Preis stellvertretend für die Regisseurin Selin Besili entgegennahm, die nicht anwesend sein konnte.
Gewinnerfilm: Our Name is Foreigner
Yekmal e. V. zeichnete den Film aus, weil er in besonderer Weise die Realität von Kindern, Jugendlichen und Familien sichtbar macht – eine Realität, die wir in unserer täglichen Arbeit begleiten und vertreten.
In dem selbstgedrehten Film berichten vier Geschwister, teils in der Schweiz geboren, teils dort aufgewachsen, von ihren alltäglichen Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung. Sie fragen, was Zugehörigkeit bedeutet, warum sie als „anders“ wahrgenommen werden und wie sie lernen, damit umzugehen. Dabei reflektieren sie ihre Biografie und Herkunft und zeigen, welche Haltung sie daraus für ihr Leben entwickeln.
Gleichzeitig steht die Dokumentation stellvertretend für viele kurdische Kinder, Jugendliche und Familien, die in der Türkei und in der internationalen Diaspora mit antikurdischem Rassismus und Diskriminierung konfrontiert sind.
Die Jury
Die Auswahl des Gewinnerfilms erfolgte durch eine dreiköpfige Jury, die sich durch ihr Engagement in den Bereichen Bildung, Kultur und Menschenrechte auszeichnet: