Ziel war es, die Gärten der beiden Kitas zu pflegen und zu bepflanzen. Am 23.05.24 besuchten sie den Garten in Kreuzberg und am 05.06.24 den Garten in Wedding.
Für die Kinder gab es währenddessen eine Bastelstation und eine Waffelstation, an denen sie sich kreativ austoben und naschen konnten. Besonders beliebt war unsere Kleidertausch-Aktion.
In der Ausstellung können die Besucher*innen das Thema Wasserknappheit in Kurdistan mit allen Sinnen erleben.
Am 23. Mai 2024 fand in Kooperation mit dem FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum eine besondere Veranstaltung im Rahmen der Kurdischen Kulturtage statt.
Das Programm begann mit einem beeindruckenden Theaterstück namens “Şengê û Pengê”.
Am vergangenen Samstag, den 04.05.24, fand im Rahmen der kurdischen Kulturtage das bezaubernde Brotbacken im Nachbarschaftsgarten Kreuzberg statt.
Heute fand in Berlin ein Gespräch mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus statt.
Das Register Neukölln dokumentierte im Jahr 2023 eine Gesamtzahl von 400 Vorfällen. Die Zunahme um beinah das Doppelte im Vergleich zum Vorjahr sticht im berlinweiten Vergleich besonders hervor.
Ein regnerischer Tag konnte die strahlenden Gesichter und die festliche Atmosphäre des Newroz Kinder- und Familienfestes, veranstaltet von den Kitas Pîya und dem Familienzentrum Rengîn von Yekmal e.V., nicht trüben.
Die Frauen berichteten, wie ihnen oft Bildungschancen oder die Freiheit zu eigenständigen Lebensentscheidungen vorenthalten werden.
Vor ein paar Monaten haben wir im Rahmen des Projekts „STAP vorwärts“ im Familienzentrum Rengîn in Berlin ein spezielles Programm für Eltern und Kinder namens ‘Empowerment Circle’ ins Leben gerufen.
Cornelia Rasulis, stellvertretende Geschäftsführerin von Yekmal e. V. hielt ein Impulsreferat zum Thema „Antikurdischer Rassismus“.
Die Yekmal Akademie hat Anfang Februar 2024 in Berlin einen Kurdisch-Sorani-Sprachkurs für Grundschüler*innen und einen Kurdisch-Kurmanci-Sprachkurs für Anfänger*innen gestartet.
Der Club Dialog ist eine der größten Migrant*innenorganisationen in Berlin.
Hand in Hand mit mehreren Hunderttausend Menschen vor dem Deutschen Bundestag in Berlin gegen AfD und Rechtsextremismus demonstriert.
Den gemeinsamen Aufruf gegen die rechte Normalisierung in Deutschland und Europa haben neben unserem Verein Yekmal e.V. mehr als 1.500 Organisationen unterzeichnet.
Die Plattform soll die Eltern im Hinblick auf die Bildung und die mehrsprachige Entwicklung ihrer Kinder zusammenbringen.
Diese Form des Gesprächs eignet sich für einen intensiven Austausch zu verschiedenen Themen, auch in schwierigen Situationen.
Wir unterstützten und begleitet Eltern und Familien bei der Erziehung ihrer Kinder und fördert Mehrsprachigkeit, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe und Partizipation von Familien.
Gemeinsames Reden, Essen, Trinken, Gedichte lesen, Singen, Musik und kurdischer Tanz schufen schöne Erinnerungen an den Jahresausklang.