Am 21. Februar 2025 feiern wir den Internationalen Tag der Muttersprache mit einer Fachtagung.
Eine psychosoziale Aktivität mit dem Schwerpunkt Bewegung, Tanz, Rhythmus und Musik für Senior*innen.
Leider können wir ab dem 01. März 2025 unsere Asyl- und Verfahrensberatung in Berlin vorübergehend nicht mehr anbieten.
Bei dieser besonderen Zusammenkunft kamen viele engagierte Mitgliedsorgsnisationen sowie Kooperationspartner*innen zusammen.
Die universellen Menschenrechte schützen das Leben, die Freiheit und die Würde eines jeden Menschen.
Themen: Das Rechtssystem in der Bundesrepublik Deutschland, die politische und Verwaltungsstruktur Berlins, Rechtsgrundlagen des Organisationsrechts
Die universellen Menschenrechte schützen das Leben, die Freiheit und die Würde eines jeden Menschen.
Am 11. Dezember 2024 veranstalten wir einen empowernden Linoldruck-Workshop für Frauen und Mütter, jeden Alters.
Gemeinsam mit engagierten Fachnetzwerkpartner*innen wurde informiert, diskutiert und intensiv an Visionen für das kommende Jahr gearbeitet.
Die Kita Piya Wedding ist die weltweit erste bilinguale kurdisch-deutsche Kindertagesstätte.
Sie ist ein Zusammenschluss von Berliner Migrant*innen-Organisationen, der darauf abzielt, die Migrationsdebatten in ein anderes Licht zu rücken.
Was brauchen Eltern mit Migrationsgeschichte, um aktiv am Bildungsprozess ihrer Kinder teilzunehmen?
Das Fest bot eine Kleidertauschbörse, eine offene Nähwerkstatt und die Präsentation der neuen Website des Kollektivs.
Wir blicken stolz auf unser erfolgreich abgeschlossenes, dreitägiges Graffiti-Projekt zurück!
Lernt die Arbeiten der kurdischen Näherinnen kennen, werdet im Nähcafé aktiv und bringt aussortierte Kleidung zur Kleidertauschbörse mit.
Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren können mitmachen.
Unsere beiden Projekte: die „Anlaufstelle gegen Gewalt und Diskriminierung“ sowie das Empowerment- und Teilhabeprojekt „Zusammen sind wir stark“
Shibori ist eine traditionelle japanische Färbetechnik, bei der Stoffe durch Abbinden, Falten und Pressen auf kreative Weise gefärbt werden.
Yekmal e.V. eröffnet zwei neue Projekte in Berlin-Neukölln: Anlaufstelle gegen Gewalt und Diskriminierung sowie „Zusammen sind wir stark“.