10 Oktober 2024 | Berlin | Antidiskriminierung

Yekmal e.V. eröffnet zwei neue Projekte in Berlin-Neukölln

Yekmal e.V. eröffnet zwei neue Projekte in Berlin-Neukölln

Zum 1. August 2024 startete unser Verein Yekmal e.V. zwei neue Projekte in Berlin-Neukölln: die Anlaufstelle gegen Gewalt und Diskriminierung sowie das ergänzende Projekt „Zusammen sind wir stark“. Beide Projekte werden unter dem Bereich „Centrum für intersektionale Diversität (CiD)“ von Yekmal e.V. koordiniert. Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt der Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie das Jugendamt Neukölln fördern die Projekte.

Wir laden herzlich zur Eröffnungsfeier am 18. Oktober 2024 ab 15:00 Uhr in der Mainzer Straße 26a, 12053 Berlin ein.

Die Anlaufstelle gegen Gewalt und Diskriminierung richtet sich an alle Familien, die von verschiedenen Formen der Diskriminierung betroffen sind. Kinder, Jugendliche und Eltern aus Neukölln, unabhängig von ihrer Herkunft oder Flucht- und Migrationsgeschichte, erhalten hier eine niedrigschwellige Erst- und Verweisberatung in den Sprachen Kurdisch, Arabisch, Deutsch, Englisch, Spanisch und Türkisch.

Das Projekt Zusammen sind wir stark startet zeitgleich mit der Anlaufstelle und bietet ein gruppenspezifisches Fachangebot für Kinder und Jugendliche in Neukölln. Schulklassen oder Gruppen anderer Sozialträger finden hier einen geschützten Rahmen, um in Workshops über erlebte Diskriminierung und Gewalt zu sprechen, ihre Erfahrungen zu teilen und sichtbar zu machen. Gleichzeitig erhalten sie die Möglichkeit, ihre Stimmen in einem künstlerischen Kontext auszudrücken.

Günay Darici, Geschäftsführerin von Yekmal e.V., erklärt: „Die Anlaufstelle wird eng mit der Registerstelle Neukölln zusammenarbeiten. Diese Kooperation hat das Ziel, mehr Vorfälle von Diskriminierung in Neukölln zu erfassen und sichtbar zu machen. Künftig sollen die Diskriminierungsmeldungen der Anlaufstelle gegen Gewalt und Diskriminierung in die Datenerhebung der Registerstelle Neukölln einfließen.“

Merih Ergün, Leiter des Centrums für intersektionale Diversität und der neuen Anlaufstelle gegen Gewalt und Diskriminierung bei Yekmal e.V., ergänzt: „Langfristig möchten wir uns als Anlaufstelle für die Anwohner*innen Neuköllns etablieren, um einen besseren Umgang mit Diskriminierung zu fördern. Zusätzlich möchten wir ein Fachnetzwerk für Multiplikator*innen und soziale Träger aufbauen, um gemeinsame Strategien zum besseren Schutz vor Diskriminierung zu entwickeln.“

Centrums für intersektionale Diversität (CiD) von Yekmal e.V.

10. Oktober 2024

Teile diesen Beitrag

Unseren Newsletter abonnieren



Deine Vorteile
Nichts verpassen
Jederzeit abmelden
Deine Daten sind sicher


Folge uns auf

WEITERE ARTIKEL

  • Frohes Newroz-Fest!
    19.03.2025
    Frohes Newroz-Fest!

    Newroz ist für die Menschen aus Kurdistan ein Symbol des Widerstands, der Wiedergeburt, der Hoffnung und der Freiheit.

  • Internationaler Tag der Muttersprache
    21.02.2025
    Internationaler Tag der Muttersprache

    Die GEW BERLIN, der Verein Yekmal e.V. und der TBB fordern den Ausbau von Erstsprachenunterrichts und Europaschulen.

  • Ein Erfolg für Yekmal e. V. und die kurdische Gemeinschaft
    18.11.2024
    Ein Erfolg für Yekmal e. V. und die kurdische Gemeinschaft

    Nach jahrelangem Einsatz und unermüdlicher Beharrlichkeit konnten wir einen wichtigen Schritt zur Bewahrung unserer Muttersprache erreichen.

  • Frohes Xawenkar-Fest!
    12.11.2024
    Frohes Xawenkar-Fest!

    Die kurdische Religionsgemeinschaft Yarsan feiert derzeit das Xawenkar-Fest, das als das wichtigste Yarsan-Fest gilt und im Buch Serencam der Yarsan verzeichnet ist.

  • 10 Jahre unserer bilingualen Kita Pîya
    06.11.2024
    10 Jahre unserer bilingualen Kita Pîya

    Die Kita Pîya, gegründet im Jahr 2014, ist weltweit die erste bilinguale kurdisch-deutsche Kita.

  • Umzug unserer Asyl- und Migrationsrechtsberatung
    26.09.2024
    Umzug unserer Asyl- und Migrationsrechtsberatung

    Ab dem 7. Oktober 2024 finden die Asyl- und Verfahrensberatung (AVB) und die Migrationsrechtsberatung (Aufenthaltsrecht) in der Karl-Marx-Straße 172, 12043 Berlin-Neukölln, statt.

  • Komm mit zur Demo am 8. März
    05.02.2024
    Komm mit zur Demo am 8. März

    Feministisch, solidarisch, gewerkschaftlich gehen wir zusammen am Internationalen Frauenkampftag auf die Straße

  • Yekmal koordiniert das Befan-Netzwerk
    15.01.2024
    Yekmal koordiniert das Befan-Netzwerk

    BEFaN ist inzwischen zu einem berlinweiten Fachnetzwerk im Bereich Bildung und Mehrsprachigkeit herangewachsen.

  • Frohe Feiertage!
    20.12.2023
    Frohe Feiertage!

    Mit dem Abschluss des Jahres 2023 blicken wir voller Dankbarkeit auf ein ereignisreiches Jahr für Yekmal e. V. zurück, das zugleich ein besonderes Jubiläum markiert.